Have any questions?
+44 1234 567 890
WORKSHOP
Starke Teams
"Nicht jene, die streiten sind zu fürchten, sondern jene, die ausweichen."
Marie von Ebner-Eschenbach
Gruppe – Arbeitsgruppe – Team. Die Grenzen scheinen fließend ineinander überzugehen. Dem ist aber nicht so. Ein wirkliches Team unterscheidet sich signifikant von einer Gruppe an Mitarbeitern oder Führungskräften. Wie gut letztendlich ein Team "funktioniert", entscheidet darüber, ob und wie gesetzte Ziele erreicht werden. Was unterscheidet also ein mittelmäßiges von einem performanten Team? Wann ist ein Führungsteam oder ein Projektteam erfolgreich? Diese und noch einige andere Fragen werden in meinem Seminar "Starke Teams" beantwortet.
Als offenes Seminar konzipiert, ist der Workshop keine Teamentwicklung eines einzelnen Teams, sondern es geht um die grundlegende Vermittlung von Erkenntnissen und Werkzeugen für die Arbeiten im eigenen Team.
Informationen zum Seminar
Das wird Ihnen vermittelt
Grundlegendes Teammodell (nach Patrick Lencioni) – Persönlichkeitsstrukturen – vertrauensbildende Methoden – Konfliktfähigkeit – Kommunikation im Team – die richtigen Teamziele – Verantwortung im Team - Teamrollen
Das sollen Sie mitnehmen
Die Seminarteilnehmer sollen verstehen, wie Teams „funktionieren“ und welche Aspekte die Teamdynamik ausmachen. Sie sollen erkennen können, wann und warum in Teams Probleme auftreten und wie diese ein Team ausbremsen können. Möglichkeiten, dem entgegen zu treten werden gezeigt und geübt, um Teammitglieder dazu zu bringen, an einem Strang zu ziehen.
Für wen ist das Seminar?
Generell ist das Seminar für jeden konzipiert und geeignet, der in einem Team eine Leitungsfunktion innehat – ob Leiter eines kleinen Teams, Abteilungsleiter einer großen Abteilung oder Geschäftsführerin.
Das Seminar ist nicht für geschlossene Teams gedacht. Hierfür biete ich individuelle Workshops zur Teamentwicklung an.
Anzahl der Teilnehmer
Eines meiner Qualitätskriterien ist die maximale Anzahl der Teilnehmer. Ich möchte sicherstellen, dass ich auf die Fragen, Wünsche und Bedürfnisse aller Workshopteilnehmer gleichermaßen eingehen kann und dass ein intensiver Austausch in der Gruppe gewährleistet ist. Aus diesem Grunde ist die ideale Größe meiner Seminare auf 10 Teilnehmer begrenzt.
Kosten
Die Kosten für das Seminar betragen 1.460 € zzgl. der gesetzl. MwSt.
Die Kosten beinhalten die Seminarunterlagen, Erfrischungen sowie Lunch an beiden Seminartagen.
Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie mich an: dialog@michael-wohlmuth.de